JaNaLogo! 
- Ihr Partner für Logopädie, Lerntherapie und Reflexintegration-

Über mich:

Jana Prümer
Praxisinhaberin seit 2024



 

staatl. anerkannte Logopädin

Fachth. für kognitives Training

Legasthenietrainerin (EÖDL) 

Reflexintegrationstraining nach RIT

Werdegang:

2009-2012: Ausbildung zur staatl. anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie RehaMed in Rheine

2012-2022: angestellte Logopädin in verschiedenen logopädischen und lerntherapeutischen Praxen

2022-2024: Logopädische Leitung im Institut Dialog, Osterwick

2024: Gründung der Praxis "JaNa Logo" in Schöppingen

 

Fort- und Weiterbildungen:

  • 2024: Reflexintegration nach RIT
  • 2023: Atlastherapie in der Logopädie
  • 2023: Craniosacrale Muskelfaszien -Arbeit in der Logopädie
  • 2021-2022: Fernstudium zum Dipl. Legasthenietrainer (EÖDL)
  • 2021: Bobath Spezial für Logopäden
  • 2019: Manuelle Schlucktherapie Modul 1-2
  • 2018: Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
  • 2017: Logopädie bei Morbus Parkinson

 

 

  • 2017: Auditive Teilleistungsstörungen und Schriftspracherwerb bei Vorschul- und Schulkindern
  • 2015: TAKTKIN (Ausbildungskurs Kinder)
  • 2014: Fachtherapeut für Kognitives Training im Kindes- und Jugendalter
  • 2014: Fachtherapeut für Kognitives Training
  • 2013: Der demente Patient
  • 2013: VEDIT: verbale Entwicklungsdyspraxie Intensiv Therapie
  • 2013: sensorische Integration Logopädiekonzept
  • 2012: persistierende frühkindliche Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten

Logopädie

In der Logopädie werden Kinder und Erwachsene mit verschiedenen Sprach-, Sprech- Stimm-, Hör- und Schluckstörungen therapiert. Die Störungen werden umfassend untersucht und individuell nach neusten Therapiemethoden behandelt.

Leistungsspektrum unserer Praxis:

Sprachstörungen:

- Sprachentwicklungsverzögerungen und- Störungen in allen Modalitäten

- Aphasien 

Sprechstörungen:

- Artikulationsstörungen

-verbale Entwicklungsdyspraxien

-Dysarthrie /Dysarthrophonie

-Sprechapraxien

Redeflusstörungen:

- Stottern

- Poltern

Neurologische Störungen:

- Schlaganfall

- Schädelhirntrauma 

- Parkinson

- Demenz

- ALS 

- Fazialisparesen 

-etc.

Stimmstörungen:

 - organische, psychogene und funktionelle Stimmstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter

Schluckstörungen:

- nach neurol. Erkrankungen

- Fütter- und Essstörungen im Kleinkindalter

- myofunktionelle Dysfunktionen

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen

- Einschränkungen der phonol. Bewusstheit 

-Lese- Rechtschreibschwäche 

 

 

 

Lerntherapie

In der Lerntherapie werden verschiedene Lernschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen behandelt. 

Zunächst findet eine ausführliche Elternberatung und Anamnese statt. Um einen für das Kind individuell angepassten Förderplan zu erstellen, werden verschiedene Befunderhebungen durchgeführt. Durch ganzheitliche Therapieansätze wird das Lernen wieder zu einer positiven Erfahrung, die langfristig zu besseren schulischen Leistungen sowie mehr Selbstwertgefühl führt.

Leistungsspektrum unserer Praxis:

Lese- Rechtschreibschwäche 

Legasthenie (Lese- und Rechtschreibstörungen)

Konzentrationsschwierigkeiten

 

Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Beratung

Reflexintegration

Frühkindliche Reflexe sind lebensnotwendig für die neurologische, motorische und senorische Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr. Die verschiedenen frühkindlichen Bewegungsmuster sollten dann abgebaut/ integriert sein, damit das Kind weitere Entwicklungsschritte wie z.B. Gleichgewicht, Wahrnehmung; Emotionalität, Konzentration, Sprechen, schulische Fertigkeiten etc. erlernen kann. 

Können aufgrund verschiedener Einflüsse diese frühkindlichen Bewegunsgmuster nicht integriert werden, kann es u.a. zu folgenden Auffälligkeiten kommen:

- Konzentrationsschwierigkeiten

- mangelnde Impulskontrolle

- Hyperaktivität

- Legasthenie /Lese- und oder Rechtschreibschwäche

- Dyskalkulie 

- auffällige Stifthaltung

- Haltungsproblematiken 

Bei der Reflexintegration nach RIT werden gezielte Übungen durchgeführt, um die frühkindl. Reflexe abzubauen und somit die neuronale und motorische Reife zu erreichen.  

Hierzu werden einzelne Reflexe vom Trainer überprüft und "blockiert". Zudem werden Übungen für zuhause mitgegeben, die täglich durchgeführt werden sollten, um die neuen willkürlichen Bewegungsmuster zu festigen. Die Reflexintergration findet ca. alle 4 Wochen in der Praxis statt.  

 

Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Beratung

Beratung

Die Beratung im Rahmen von Therapieansätzen wie Logopädie, Lerntherapie und Reflexintegration spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Behandlung. Diese Therapien zielen darauf ab, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten, die Lernentwicklung sowie die Integration von Reflexen zu fördern. Durch gezielte Beratungsgespräche werden nicht nur Eure aktuellen Herausforderungen analysiert, sondern auch Strategien erarbeitet, um Fortschritte zu erzielen. Das Einbeziehung anderer Berufsgruppen z.B. Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Osteopathen etc. steht für mich an oberster Stelle, um einen ganzheitlichen und langfristigen Therapieerfolg zu ermöglichen.

Kontaktieren Sie mich gerne um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. 

Die Räumlichkeiten

Impressionen aus der Therapie

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: 025553210812

Handy/ WhatsApp: 017624076004

E-Mail: info@logopaedie-schoeppingen.de

Adresse: Amtsstr. 2, Schöppingen, 48624, NRW, Deutschland

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.